Die Nutzung von Abwärme bei industriellen Prozessen bietet ein großes Potenzial zur Steigerung der Energieeffizienz und zur Verringerung des Primärenergiebedarfes. Die anfallende Abwärme an Industrieöfen wird bisher meist nur zum Teil weitergehend genutzt. Mit Partnern aus Industrie und Forschung wurde ein neuer, innovativer und modularer Wärmespeicher entwickelt, der die Möglichkeiten zur Abwärmenutzung wesentlich erweitert. Der Speicher zeichnet sich aus durch:
Gemeinsam mit dem Anlagenbetreiber wird ein Konzept zur Einbindung des Wärmespeichers und zur Nutzung der Speicherwärme erarbeitet.
Darauf aufbauend wird der Wärmespeicher mit einer automatischen GIWEP-Steuerung für die Beladung und Entladung ausgerüstet. Sie realisiert: